Zum Inhalt springen
Datenschutz

Datenschutzhinweise gemäß Art. 13/14 DSGVO

Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch dieser Website sowie über Ihre Rechte. Eine Nutzung unserer Seiten ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

1. Verantwortlicher

2. Server‑Logfiles

Beim Aufruf unserer Seiten werden automatisch Informationen erfasst und in Logfiles gespeichert (z. B. IP‑Adresse in gekürzter Form, Datum/Uhrzeit, URL, Referrer‑URL, User‑Agent). Die Verarbeitung erfolgt zur Sicherstellung des Betriebs, zur technischen Sicherheit und zur Abwehr von Angriffen.

3. Cookies

Unsere Website kann Cookies einsetzen, um grundlegende Funktionen zu ermöglichen (z. B. Seitensprachen, Session‑Status). Sie können Cookies in Ihrem Browser löschen und das Setzen verhindern. Dadurch können Teile der Website eingeschränkt funktionieren.

4. Rechtsgrundlagen

Je nach Zweck stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen, z. B. Betrieb/Sicherheit der Website)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, falls erforderlich)

5. Empfänger & Drittland

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies erforderlich ist (z. B. Hosting‑Dienstleister) oder eine Einwilligung vorliegt. Eine Übermittlung in Drittländer findet nur statt, wenn hierfür geeignete Garantien bestehen (Art. 46 DSGVO) oder eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt.

6. Speicherdauer

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt. Log‑Daten werden in der Regel kurzfristig gelöscht oder anonymisiert.

7. Ihre Rechte

Sie haben – im Rahmen der gesetzlichen Voraussetzungen – folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

8. Widerspruch

Verarbeiten wir Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO, können Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch einlegen. Bei Widerspruch verarbeiten wir die betroffenen Daten nicht mehr, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor.

9. Widerruf von Einwilligungen

Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. per E‑Mail an info@arcomtec.de.

10. Reichweitenmessung/Analyse

Derzeit setzen wir keine externen Analysetools ein, die personenbezogene Daten verarbeiten. Sollte zukünftig z. B. Google Analytics verwendet werden, erfolgt dies nur mit IP‑Anonymisierung, auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Einen dann verfügbaren Opt‑out‑Link sowie Details stellen wir hier bereit.

11. Änderungen dieser Hinweise

Wir passen diese Datenschutzhinweise an, wenn sich die Rechtslage oder unsere Verarbeitungen ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite.

Stand: